Aktuelles - 2022
03.09. - 10.09.2022 | Workshop "ART et CUISINE" unter der Leitung von Heidi Schrickel - Atelier Freifarbe
Natur und Kultur der Bretagne für sich entdecken. An langen Stränden oder auf besonderen Plätzen in den malerischen Orten
der Bretagne das besondere Licht einfangen, Formen sammeln, Eindrücke und Empfindungen festhalten.
Die Häfen und bunten Märkte der Bretagne besuchen.
Die gefundenen Naturalien, wie Fisch, Gemüse oder Gewürze, auf malerische Weise erkunden. Die Schönheit der Bretagne und kulinarischen Köstlichkeiten genießen.
Anmeldung und weitere Infos bei Atelier Freifarbe www.atelier-freifarbe.de
14.09. - 24.09.2022 | Ich will ans Meer | Urlaubsangebot für Menschen mit Behinderung
Jetzt wird es aber mal wieder Zeit, die Koffer zu packen
und an das schöne, große Meer im Westen von Frankreich zu fahren.
Leider mussten wir 2020 und 2021 eine Pause einhalten,
weil ein Gruppenangebot von der Organisation her sehr schwer gewesen wäre.
Nun haben wir den Optimismus, dass wir das für den September 2022
wieder anbieten können.
Deshalb das vielsagende und einfache Urlaubsmotto: ICH WILL ANS MEER
Und wir wollen das gerne mit dir gemeinsam angehen.
Also, wenn du Lust hast, dann melde dich an. Wir freuen uns auf dich.
Urlaubsangebot für Erwachsene: Gruppe von maximal 6 Personen
Anmeldung und weitere Infos bei Pontage info@pontage.net
Rückblick
Urlaubsangebote
Workshops "Vive la Bretagne", "La Mer", "Zeit und Raum in der Bretagne" und "Art et cuisine" von Atelier Freifarbe
www.atelier-freifarbe.de
Im Spätsommer 2000 - 2012, 2015, 2016, 2019, 2021
Wanderurlaub für Menschen mit Behinderung: "Die bretonische Küste zu Fuß entdecken"
in Zusammenarbeit mit der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V.
2000 - 2002
Kunstprojekte für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem Wohnverbund Offenbach der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V. unter der Leitung von Heidi Schrickel und Beate Schmidt
1999 - 2007, 2010
Kunstprojekte für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit der Kurt-Jahn-Anlage, Darmstadt unter der Leitung von Heidi Schrickel
2006, 2008, 2010, 2012, 2015, 2016
Kunstprojekt für Menschen mit Behinderung des Hauses für Behinderte Wiehl GmbH unter der Leitung von Gabriele Paluch-Breuel
August 2004
Kunst- und Kreativreise für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und besonderen Fähigkeiten aus Vorarlberg, Österreich Leitung der Kunst- und Kreativreise: Erika Lutz und Konrad Bönig
Mai 2010
Malreise für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit der Villa Luce, Eschborn unter der Leitung von Heidi Schrickel und Gertrud Schwab
Hierzu gibt es einen schönen Reisebericht der Malerinnen und Maler zu lesen.
Juni 2018
zurück nach oben
Ausschnitte aus unserem Gästebuch
"Liebe Gertrud, lieber Manni,
geweckt von krähenden Hähnen,
umarmt vom Wind der Bretagne,
in den Schlaf gewiegt von der Hängematte.
Vielen Dank für diesen wundervollen Tagesablauf.
Gestärkt von Cidre und gebackenen Sünden,
getragen vom Geruch des Meeres und der Strände,
belohnt mit grandiosen Szenerien der Bretagne.
Vielen Dank für eine Heimat zur Rückkehr nach Reisen.
Umarmt zur Begrüßung,
in den Tag begleitet mit einem Lächeln,
verabschiedet im winkenden Spalier.
Vielen Dank für eure Herzlichkeit.
Auf Wiedersehen Au revoir"
August 2018
|

April 2019
|

Juni 2019
|
"Die vollkommene Ruhe,
das frische atlantische Klima,
die kulturellen Ereignisse,
das Umsorgtsein,
die Köstlichkeiten aus der Küche,
das Wohlwollen,
die Gespräche,
die Musik,
der Garten in seiner Beschaulichkeit,
die ungestörte Lektüre und die erquickende Nachtruhe,
sicherlich ist noch viel mehr hinzuzufügen,
machten wiederum diesen Urlaubsbesuch zu einem Erlebnis.
Danke! Danke! Danke, dass wir sein konnten."
März 2017
|
"Liebe Gertrud, lieber Manni,
Danke, dass wir in eurem kleinen Paradies zu Gast sein durften.
In eurer Oase der Ruhe konnten wir uns schön erholen und Abstand vom Alltag gewinnen.
Unser Aufenthalt bei Euch wird uns noch lang in Erinnerung bleiben.
Wir freuen uns aber schon auf das nächste Mal."
Mai 2018
|

Juni 2018
|
zurück nach oben